Aktuell

Gedenken an die Opfer des Faschismus

1. September 2015

Der zweite Sonntag im September ist der traditionelle Tag des Gedenkens und Erinnerns an die Opfer des Faschismus, initiiert von den Überlebenden der Konzentrations­lager und Zuchthäuser und auf unterschiedliche Weise begangen in Ost und West seit 1945. Wir treffen uns bereits am Freitag, den 11. September, 18 Uhr am Denkmal am Weißensee zum Gedenken an …

... weiterlesen »

Jürgen-Kuczynski-Ehrung

24. August 2015

Ab 2. September, 17 Uhr wird der Platz am Freizeithaus Weißensee in der Pistoriusstraße den Namen des Wissenschaftlers und Antifaschisten Jürgen Kuczynski tragen.
Die Namensgebung und die Enthüllung einer durch Spenden von Bürgern finanzierten Skulptur erfolgt durch das Bezirksamt. Anschließend würdigt der Initiativkreis den so geehrten im Rahmen einer Veranstaltung im Freizeithaus.

... weiterlesen »

8. Mai – Ehrenmal Küstriner Str.

4. Mai 2015

... weiterlesen »

Sowjetisches Ehrenmal Alt-Hohenschönhausen

1. Mai 2015

In der Küstriner Straße 11-14 befindet sich auf einer über 4000 m² großen Grünfläche zwischen Reichenberger Straße und Strausberger Straße ein Ehrenmal. Es erinnert an die sowjetischen Soldaten und Offizieren, die bei der Einnahme von Hohenschönhausen bzw. Berlin gefallen oder kurz danach an ihren Verletzungen im nahegelegenen Lazarett gestorben sind. Sie wurden zunächst an dieser …

... weiterlesen »

26. April – wir erinnern an den Todestag von Else Jahn

21. April 2015

Aus einer kommunistischen Arbeiterfamilie stammend wurde Else Jahn, geb. Gerichow (17.09.1901 – 26.04.1945) in jungen Jahren Mitglied des Kommunistischen Jugendverbandes, wo sie erstes politisches Wissen erwarb. 1924 trat sie in die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) ein. In den Jahren der Weltwirtschaftskrise wirkte sie aktiv für die Herstellung einer antifaschistischen Einheitsfront gegen die zunehmende faschistische Gefahr.
Nach …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten